Tafelkreide, Schulkreide

Schulkreide & Tafelkreide

Tafelkreide oder Schulkreide ist ein Schreibmaterial zum Beschreiben von rauen Untergründen, insbesondere von Tafeln. Tafelfarben sind Kreide-Stifte von 6 bis 12 cm Länge und 9,5 bis 15 mm Durchmesser.

Tafelkreide - verschiedene Bezeichnungen

Tafelkreide wird oft auch als Schulkreide oder Schreibkreide genannt. Schlanke Kreide mit 6 mm Durchmesser und 12,5 cm Länge wird Kreidestift genannt.

Wie funktioniert Tafelkreide?

Beim Schreiben hinterlässt Tafelkreide kleine Partikel, die an der Tafel locker haften bleiben und deshalb auch leicht wieder abgewischt werden können.

Woraus besteht Tafelkreide?

Ursprünglich bestand Tafelkreide ausschließlich aus natürlicher Kreide (Calciumcarbonat), einer besonders reinen, feinkörnigen und weichen Form des Kalksteins. Da echte Kreide relativ teuer ist, wird Tafelkreide heute meistens aus Gips (Calciumsulfat) oder Magnesiumoxid hergestellt. Bunte Kreiden werden durch Zusatz von Farbstoffen hergestellt.

Tafelkreide für Lehrer & Unterricht

Trotz aller Digitalisierung, Computer, Smartphone und Tablet - die Tafelkreide ist auch heute noch das bewährte Schreibmaterial im Unterricht. Tafel und Tafelkreide sind sozusagen das Klassiker-Duo für den Schulunterricht.

Staubfreie Tafelkreide für Lehrer und Kinder

Sobald mit Kreide geschrieben wird, wird Kreidestaub erzeugt. Dies gilt auch bei der anschließenden Reinigung der Tafel. Um die Menge an Kreidestaub zu reduzieren, werden staubfreie Tafelkreiden hergestellt. Fast alle heute produzierten Kreiden sind staubfrei.

Tafelkreide günstig kaufen bei Piccolino.de

Wir bieten Ihnen unsere Tafelkreiden zu fairen Preisen an und sorgen immer für den schnellstmöglichen Versand. Zum Teil verschicken wir die Produkte noch am Bestelltag selbst.