Bewegungsangebot Krippe & Kita U3

Fördern Sie die motorische Entwicklung Ihres Kindes spielerisch! Unser Bewegungsangebot für Krippe & Kita (U3) stärkt Koordination, Gleichgewicht und Kreativität – Spaß garantiert für die Kleinsten.

Bewegungsangebote für Krippe & Kita U3Spielerisch die Motorik fördern

Entdecken Sie unsere Bewegungsangebote für Kinder unter 3 Jahren – speziell für Krippen und Kitas entwickelt. In der frühen Kindheit ist Bewegung entscheidend für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung. Mit unseren liebevoll gestalteten Spielen, Spielgeräten und Bewegungskonzepten fördern Sie die Motorik, Koordination und das Selbstbewusstsein der Kleinsten – spielerisch, sicher und pädagogisch wertvoll.

Warum Bewegungsangebote für U3-Kinder wichtig sind

Kinder unter 3 Jahren lernen vor allem durch Bewegung und Exploration. Unsere Produkte und Konzepte unterstützen:

  • Grob- und Feinmotorik – durch Klettern, Balancieren und Greifen
  • Körperwahrnehmung & Gleichgewicht – durch altersgerechte Spielgeräte
  • Soziale Fähigkeiten – in kleinen Gruppen spielerisch gemeinsam aktiv

Unser Angebot für Krippen & Kitas

In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Bewegungsangeboten für U3-Kinder:

  • Motorik-Materialien wie Krabbelmatten, Tunnel und Rutschen
  • Sensorische Spiele für Tastsinn, Gleichgewicht und Sinne
  • Bewegungssets für drinnen und draußen, ideal für Gruppenaktivitäten
  • Pädagogische Begleitmaterialien für Erzieher*innen

Sicher, pädagogisch und einfach zu integrieren

Alle unsere Produkte sind nach europäischen Sicherheitsstandards geprüft und leicht in den Kita-Alltag integrierbar. So können die Kinder sicher experimentieren, klettern und spielen, während Erzieher*innen von einem durchdachten Konzept profitieren.

Jetzt online bestellen

Bringen Sie Bewegung, Spaß und Entwicklung in Ihre Krippe oder Kita! Bestellen Sie jetzt Ihre Bewegungsangebote für U3-Kinder bequem online und profitieren Sie von schneller Lieferung, attraktiven Angeboten und professioneller Beratung.

Bewegungsangebot Krippe und Kita U3 - Bewegungsspiele 2-3 jährige

Spielerisches Lernen für die Kleinsten - Material und Spielgeräte kaufen

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Bewegungsspielen für 2-3-jährige in Krippe und Kita. Wir bieten hochwertiges Material und kinderfreundliche Spielgeräte, um die motorische Entwicklung der Kleinen zu fördern.

Unsere Bewegungsspiele sind nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch sicher und strapazierfähig. Von weichen Schaumstoffmatten bis hin zu bunten Tunneln - wir haben alles, um eine anregende Umgebung zu schaffen, in der Kinder spielerisch lernen und wachsen können.

Warum sollten Sie sich für unsere Produkte entscheiden?

  • Qualität: Unsere Materialien sind kindersicher und langlebig.
  • Vielfalt: Von Kriechtunneln bis zu weichen Spielteppichen - wir haben alles für eine abwechslungsreiche Bewegungsförderung.
  • Pädagogisch wertvoll: Jedes Spielzeug ist sorgfältig ausgewählt, um die kognitive und motorische Entwicklung der Kinder zu unterstützen.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kleinen mit unserem Bewegungsangebot. Entdecken Sie die Welt der spielerischen Bildung - kaufen Sie jetzt!

 

 

Bewegungsangebot Krippe und Kita U3 - Welche Arten von Bewegungsspielen gibt es?

In der Krippe und Kita für die Altersgruppe unter 3 Jahren ist es wichtig, Bewegungsspiele anzubieten, die ihre motorische Entwicklung fördern. Hier sind einige Ideen:

  1. Krabbel-Parcours: Baue einen Parcours mit weichen Kissen, Tunneln und niedrigen Hindernissen. Das fördert das Krabbeln und Kriechen.

  2. Musikalische Bewegungsspiele: Spiele Musik und animiere die Kinder dazu, sich nach der Musik zu bewegen. Das stärkt ihre Koordination und Rhythmusgefühl.

  3. Bewegung mit Tüchern: Lass die Kinder mit bunten Tüchern wedeln, sie hochwerfen und wieder auffangen. Das fördert die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination.

  4. Bällebad: Ein Bällebad ist nicht nur spaßig, sondern fördert auch das Hineinkrabbeln, Greifen und Werfen.

  5. Sinnespfad: Lege Materialien mit verschiedenen Texturen auf den Boden, wie Stoffreste, Bürsten oder weiche Teppichstücke. Das regt die taktile Wahrnehmung an.

  6. Spiegel-Spiele: Kleine Spiegel können auf den Boden gelegt werden, damit die Kinder sich selbst sehen können. Das fördert die Körperwahrnehmung.

  7. Schaukelzeit: Kleinkinderschaukeln sind eine sichere Möglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu üben.

  8. Fingerspiele und Reime: Verbinde Bewegung mit Fingerspielen oder Reimen, um die Sprachentwicklung zu fördern.

  9. Freies Spielen im Freien: Lass die Kinder draußen laufen, klettern und die Natur erkunden. Frische Luft tut gut!

  10. Gemeinsame Tänze: Einfache Gruppentänze können die soziale Interaktion und Koordination verbessern.

Es ist wichtig, die Aktivitäten den individuellen Fähigkeiten der Kinder anzupassen und sicherzustellen, dass die Umgebung kindersicher ist. Viel Spaß beim Spielen!