Kleber für Kindergarten & Schule

Kleber für Kindergarten und Schule

Wenn es um Klebstoffe für Kindergärten und Schulen geht, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der Klebstoff für Kinder ungefährlich ist und keine giftigen oder schädlichen Inhaltsstoffe enthält. Überprüfen Sie die Produktetiketten auf Sicherheitshinweise und suchen Sie nach ungiftigen oder auf Wasser basierenden Klebstoffen.

  2. Lösungsmittelfrei: Wählen Sie lösungsmittelfreie Klebstoffe, da diese in der Regel weniger reizend und umweltfreundlicher sind. Lösungsmittelhaltige Klebstoffe können unangenehme Gerüche verursachen und allergische Reaktionen hervorrufen.

  3. Klebestifte: Klebestifte sind eine sichere und bequeme Option für Kinder. Sie trocknen schnell, sind leicht anzuwenden und hinterlassen keine unordentlichen Rückstände. Achten Sie darauf, dass der Klebestift ungiftig ist und auf Wasserbasis hergestellt wurde.

  4. Flüssigkleber: Flüssigkleber kann ebenfalls eine gute Wahl sein, aber stellen Sie sicher, dass er leicht auswaschbar ist und keine starken Dämpfe abgibt. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers für die Altersgruppe, für die der Kleber geeignet ist.

  5. Klebestreifen: Doppelseitige Klebestreifen oder -klebebänder sind praktisch und einfach zu handhaben. Achten Sie darauf, dass sie für Kinder sicher sind und leicht abziehbar sind, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.

  6. Bastelkleber: Für spezielle Bastelarbeiten kann es sinnvoll sein, einen speziellen Bastelkleber zu verwenden. Diese Klebstoffe sind oft vielseitig einsetzbar, trocknen transparent und sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Kleber für Kinder geeignet ist.

Wichtig ist, dass Erwachsene die Kinder bei der Verwendung von Klebstoffen beaufsichtigen und sicherstellen, dass sie sicher und verantwortungsbewusst damit umgehen.